Der Präsident des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler, der in dieser Angelegenheit ständig mit dem BMSK in Verbindung steht, hat uns mitgeteilt, dass Anfang November 2000 Fragebögen im Zusammenhang mit der […]
Evaluierung des § 29b-Ausweises – Frageb
Zum derzeitigen Stand bei der „Evaluierung des § 29b-Ausweises“ ist zu berichten, dass laut Information unseres Obmann-StV. und Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler der Fragebogen nach einer eingehenden Überarbeitung […]
Behindertenparkplätze nach §29b der StVO
22. November 2016: Sitzung im Sozialministerium (von Obmann Manfred Schweizer) Aktueller Stand der Problematik § 29 b StVO Am 22. November 2016 gab es zu diesem Thema eine wichtige Sitzung […]
September 2015, RA 206: “Das Schweigen d
Unter dem Titel “Das Schweigen der Lämmer?” schickt uns unser Mitglied Dr. Johann Hinteregger nachfolgenden Kommentar zur Problematik der §29b-Parkausweise Geraume Zeit ist seit der letzten Nachricht zur Frage der […]
März 2015, RA 204: Leserbriefe
Leserbrief unseres Mitglieds Franz Kosulic Ich möchte mich kurz vorstellen: Franz Kosulic geb. 2.8.1960. Ich hatte 1977 einen Badeunfall und bin seitdem querschnittgelähmt C5/C6 komplett. Ich bin schwerstbehindert, komplette Lähmung […]
Dezember 2014, RA 203: ÖZIV Burgenland z
Stellungnahme des ÖZIV Burgenland zu den Vorschlägen des Arbeitskreises §29b-Ausweis In einer Stellungnahme des ÖZIV Burgenland von Dr. Würrer, der den vom Arbeitskreis erarbeiteten Vorschläge grundsätzlich ablehnend gegenübersteht, heißt es […]
Dezember 2014, RA 203: Ergebnis des Arbe...
Endfassung der Vorschläge des Arbeitskreises „§29b-Ausweis“zur Lösung der Behindertenparkplatzproblematik in Österreich und Antrag auf Beschlussfassung an den ÖZIV In der Sitzung des Bundesvorstandes des ÖZIV vom 25.4. 2014 wurde auf […]
Juni 2014, RA 201: Wie die Problematik u...
Gedanken und Überlegungen von Mag. Wolfgang Glaser Wie sich inzwischen gezeigt hat, sind die Befürchtungen des Verbandes der Querschnittgelähmten Österreichs, dass die Novelle der Straßenverkehrsordnung zu einer explosionsartigen Vermehrung von […]
Juni 2014, RA 201: Arbeitsgruppe zur Lös
VQÖ gründet gemeinsam mit ÖZIV die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Lösung der Problematik bei der Vergabe von Parkausweisen Bei der Sitzung des Bundesvorstands des ÖZIV am 25.4.2014 wurde folgender Antrag […]
Juni 2014, RA 201: ORF-Sendung “heute ko
Streit um Ausweis für Behindertenparkplätze in der ORF-Sendung „heute konkret“ (von Mag. Wolfgang Glaser) Haben bisher nur Menschen mit einer Gehbehinderung einen Behindertenparkplatz- Ausweis erhalten, können nach der neuesten Novelle […]