Das neue Accessible EU-Zentrum soll Mitgliedstaaten der EU dabei unterstützen, Standards zur Barrierefreiheit umzusetzen.
Fachkonferenz: Klimakrise – Ohne uns kei
Menschen mit Behinderungen können und wollen eine Rolle im Umgang mit der Klimakrise spielen.
Nationaler Aktionsplan Behinderung: Nich...
Der am 6. Juli 2002 im Ministerrat beschlossene Nationale Aktionsplan Behinderung 2022–2030 soll die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bundesweit vorantreiben. Der Österreichische Behindertenrat kritisiert scharf, dass die Umsetzung mit diesem Plan kaum gelingen wird.
Kündigung trotz 80 % Behinderung
Nicole S. brach sich bei einem Arbeitsunfall zwei Wirbel. Seitdem leidet sie an Schmerzen, ist zu 80 % behindert. Trotzdem wurde sie gekündigt.
Der Weiße Hof muss erhalten bleiben
Der VQÖ unterstützt die folgende Petition: Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition gegen die Zerschlagung der AUVA! Wir haben – nachdem wir mit unseren Unterschriften im Jahr 2018 zumindest die […]
Erhöhung des Pflegegeldes ab 2020 beschl
Parlamentskorrespondenz Nr. 719 vom 25.06.2019 Finanzausschuss beschließt einstimmig Valorisierung des Pflegegeldes Wien (PK) – Das Pflegegeld wird künftig valorisiert und damit jährlich dem Pensionsanpassungsfaktor entsprechend erhöht, so der heutige Beschluss […]
Achtung – Fragebogen zum § 29b-Ausweis u
Der Präsident des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler, der in dieser Angelegenheit ständig mit dem BMSK in Verbindung steht, hat uns mitgeteilt, dass Anfang November 2000 Fragebögen im Zusammenhang mit der […]
Teilnehmerinnen für Studie gesucht!
Zum Thema Frauen mit Behinderung/Beeinträchtigung in Wien gibt es kaum aktuelle Daten oder Studien. Daher startet das Forschungsinstitut L&R Sozialforschung im Auftrag des Frauenservice Wien (MA57) eine Studie zum Thema […]
Österreichweiter Aktionstag für die AUVA
Der kommende Montag, 13.8.2018, ist aufs Jahr gerechnet der Tag, an dem der AUVA durch die geplanten Kürzungen das Geld ausgehen würde. PatientInnen, ÄrztInnen, PflegerInnen, Bedienstete und viele andere Engagierte […]
VQÖ ist gegen eine mögliche Auflösung de
Wie den Medien in den letzten Wochen zu entnehmen war, fordert die Sozialministerin Mag. Beate Hartinger-Klein von der AUVA die Einsparung von 500 Millionen Euro . Falls die AUVA diese […]